Am Freitag um 15:00 Uhr ging es los. Um 18 Uhr da sein ist doch kein Problem, sind ja nur 220 km. Pustekuchen… Unsere Reiseführerin war so eingestellt, dass sie uns den kürzesten Weg und nicht den schnellsten ansagte. So tingelten wir von Ort zu Ort und von Ampel zu Ampel. Ein paar Straßensperrungen und einen Verkehrsunfall später sind wir dann doch schon um 19:00 Uhr in Vroomshoop angekommen. Da unsere Crew den „schnelleren“ Weg nach Holland gefahren ist, stand unser Zeug fast fertig aufgebaut auf der Bühne. Somit konnten wir sehr schnell zum Soundcheck kommen. Im Backstage-bereich, welcher mal reichlich Platz für alle hatte, wurde inzwischen das Essen aufgefahren. Niemand konnte so genau sagen was es gab, es schmeckte auf jeden Fall nach Erdnussbutter. Nun gut, andere Länder andere Sitten. Inzwischen füllte sich der Saal und es wurde nach uns gerufen. AUF DEUTSCH !!! Also, ab auf die Bühne und Hoppi Hoppi…los geht´s. Die Stimmung war von Anfang an grandios. Die Textzeilen wurden fleißig mitgesungen, moschen, pogen, alles dabei. Schön schön. Da wir ohne Pyro spielten, konnten die Fans schön dicht an Bühnen kannte kommen, was den Spaßfaktor – vor allem bei „Bück Dich“- erhöhte. Punkt 00:00 Uhr war nach etlichen Zugaben die auch auf Deutsch verlangt wurden Feierabend. Schade eigentlich, wir hätten gern noch weiter gemacht. Denn es ging ja nicht um Fußball, sondern um Spaß und den hatten wir reichlich. Vielen Dank an das Publikum, ihr wart der Hammer. Lobend möchten wir auch das Stageteam sowie den Mann hinter den Reglern erwähnen. Einen GROSSEN Dank an Björn und Sven für den reibungslosen Ablauf vor, währen und nach dem Konzert. Natürlich auch an Nina die sich für uns hinter´m Merch-Stand wieder einmal die Beine in den Bauch gestanden hat. Und last but not least danken wir Gerjan und seiner Crew für die erneute Einladung und die Fürsorge.
Wir würden und freuen euch im nächsten Jahr wieder zu sehen. Sollten sich die Örtlichkeiten ändern, bringen wir auch Feuer mit.
Bis dann
Tino